Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2023    

Warnhinweis nach vermehrten Anrufen von "Falschen Polizeibeamten"

Derzeit kommt es in der Region wiederholt zu Anrufen von sogenannten "Falschen Polizeibeamten", die unter verschiedenen Legenden die Herausgabe von Bargeld fordern. Wer einen solchen Anruf bekommt, sollte sich umgehend mit der Polizei in Verbindung setzen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Erneut weist die Polizei ausdrücklich darauf hin, dass keine (!) staatliche Stelle, weder Polizei, Staatsanwaltschaft, noch sonstige Institutionen, die Herausgabe von Bargeld, Schmuck oder sonstigen Wertgegenständen am Telefon einfordert.

Keinesfalls sollten Angerufene sich in entsprechende Gespräche verwickeln lassen! In der Regel sind die Täter bemüht, einen dauerhaft in der Leitung zu halten und im Gespräch zu bleiben. Niemals sollte man persönlichen Daten (Kontodaten oder ähnliches) preisgeben. Außerdem sollte man nie am Telefon preisgeben, ob oder wieviel Barmittel oder Schmuck im Haus sind. Auf keinen Fall sollte man sich zu einer Übergabe an eine bestimmte Örtlichkeit locken lassen oder Geld oder Schmuck an einer zuvor bestimmten Örtlichkeit zur Abholung ablegen.

Wer einen solchen Anruf bekommt, sollte sich sofort mit der örtlich zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Weitere Artikel


Maifest der Stadtsoldaten auf dem Linzer Marktplatz

Am Sonntag, 30. April, lädt das Stadtsoldatencorps aus Linz am Rhein zum traditionellen Maifest auf dem ...

Machbarkeitsstudie Fuß- und Radwegbrücke zwischen Erpel und Remagen: Grüne sind dafür

Die Grüne Jugend Neuwied und der grüne Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen begrüßen das Ergebnis der ...

St. Sebastianus Schützen Waldbreitbach freuen sich auf das Bundeskönigin-Fest

Am Sonntag, 23. April, findet zu Ehren der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich mit Prinzgemahl Thomas Herschbach ...

Sperling bleibt bei den Bären - Geniestreiche auch weiterhin im EHC-Trikot

Wenn sich eine Saison ihrem Ende nähert und die Vertragsgespräche für die nächste Runde näher rücken, ...

Lauftreff Puderbach spendete zum 30. Mal nach Südindien

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte die traditionelle Scheckübergabe des Lauftreffs Puderbach ...

Rheinbrohl: Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer

Am Montagmorgen (17. April) kam es in Rheinbrohl zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Kraftroller ...

Werbung